top of page

Erklärung zur Barrierefreiheit gemäß § 14 Barrierefreiheitsgesetz (BFSG)

Die Auto Bühler GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.autohaus-buehler.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist in weiten Teilen barrierefrei. Die technischen Anforderungen basieren auf den aktuellen Webstandards und den Richtlinien der WCAG 2.1 (Level AA).

Zur Überprüfung wurden verschiedene Prüfwerkzeuge eingesetzt:
Die Analyse mit dem Tool experte.de/barrierefreiheit ergab auf allen getesteten Unterseiten Barrierefreiheitswerte von 100%.
Zusätzlich wurde ein automatisierter Test mit dem WAVE-Tool von WebAIM sowie mit Lighthouse von google durchgeführt. Es wurden keine kritischen Fehler festgestellt.

Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind derzeit nur eingeschränkt barrierefrei:
Die Kontaktformulare werden hinsichtlich Barrierefreiheit weiter optimiert, um mögliche Einschränkungen weiter zu minimieren.


Barriere melden
Wir möchten, dass unsere Webseite für alle Menschen gut nutzbar ist. Darum nehmen wir sehr gerne Hinweise zu Schwierigkeiten entgegen, die bei der Benutzung entstanden sind, um sie nach Möglichkeit zu beheben. Falls Sie auf ein Problem bei der Nutzung der Webseite gestoßen sind, möchten wir Sie gerne bitten uns dies mitzuteilen.  

Wir freuen uns über Hinweise an:  
E-Mail: barrierefreiheit@autohaus-buehler.de
Ansprechpartner: Martin Bühler
Telefon: +49 7841 202520 

Postanschrift (Bitte "Barriere auf der Webseite" als Betreff nennen):
Auto Bühler GmbH
Bühler Str. 25
77880 Sasbach

Durchsetzungsverfahren:
Sollten Sie nach Ihrer Rückmeldung an uns keine zufriedenstellende Antwort innerhalb von vier Wochen erhalten, können Sie sich an die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) wenden. Diese nimmt voraussichtlich am 28. Juni 2025 ihre Arbeit auf.


Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de


Letzte Aktualisierung: Juni 2025

 

bottom of page